top of page

6 Dinge, die für ein professionelles Pressekit benötigt werden

  • Hugo Lenhardt
  • 5. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Mai

Ein professionelles Pressekit ist ein unverzichtbares Werkzeug für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die ihre Sichtbarkeit erhöhen und ihre Botschaften effektiv kommunizieren möchten. Ein gut gestaltetes Pressekit kann Journalisten, Bloggern und anderen Medienvertretern helfen, die wichtigsten Informationen über Ihr Unternehmen schnell zu erfassen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die sechs wesentlichen Elemente vor, die in jedes Pressekit gehören.


1. Unternehmensprofil


Ein klar strukturiertes Unternehmensprofil ist das Herzstück Ihres Pressekits. Es sollte eine kurze, prägnante Beschreibung Ihres Unternehmens enthalten, einschließlich der Gründungsgeschichte, der Mission, der Vision und der wichtigsten Produkte oder Dienstleistungen. Achten Sie darauf, dass das Profil ansprechend und informativ ist, um das Interesse der Leser zu wecken.


Tipps für ein überzeugendes Unternehmensprofil:


  • Halten Sie es kurz (maximal 200 Wörter).

  • Verwenden Sie eine klare und verständliche Sprache.

  • Heben Sie Alleinstellungsmerkmale hervor, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben.


2. Pressemitteilungen


Pressemitteilungen sind ein wichtiger Bestandteil eines Pressekits, da sie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen Ihres Unternehmens kommunizieren. Sie sollten gut recherchiert und professionell verfasst sein. Jede Pressemitteilung sollte eine klare Überschrift, ein Datum, einen einleitenden Absatz, der die wichtigsten Informationen zusammenfasst und Zitate von relevanten Personen enthalten.


Struktur einer Pressemitteilung:


  • Überschrift: Fesselnd und informativ.

  • Einleitung: Beantwortet die W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo, Warum).

  • Hauptteil: Detaillierte Informationen und Zitate.

  • Schluss: Kontaktinformationen und Links zu weiteren Ressourcen.


3. Hochwertige Bilder und Grafiken


Visuelle Inhalte sind entscheidend, um das Interesse der Medien zu wecken. Stellen Sie sicher, dass Sie hochauflösende Bilder und Grafiken bereitstellen, die Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen repräsentieren. Diese sollten professionell aufgenommen und bearbeitet sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.


Empfehlungen für visuelle Inhalte:


  • Verwenden Sie Bilder in verschiedenen Formaten (z. B. JPEG, PNG).

  • Fügen Sie Bildunterschriften hinzu, die den Kontext erklären.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Rechte an den Bildern besitzen oder diese lizenzfrei sind.


4. Biografien der Führungskräfte


Die Biografien der Führungskräfte Ihres Unternehmens geben den Medien einen Einblick in die Menschen hinter der Marke. Diese sollten kurz und prägnant sein und die beruflichen Hintergründe, Erfolge und Qualifikationen der Führungskräfte hervorheben. Dies trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.


Inhalte einer Biografie:

  • Name und Position

  • Beruflicher Werdegang und relevante Erfahrungen

  • Besondere Auszeichnungen oder Erfolge

  • Persönliche Interessen oder Engagements, die zur Unternehmensphilosophie passen


5. Produktinformationen


Wenn Ihr Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen anbietet, sollten detaillierte Informationen darüber in Ihrem Pressekit enthalten sein. Dies kann Produktbeschreibungen, technische Spezifikationen, Preislisten und Verfügbarkeiten umfassen. Stellen Sie sicher, dass diese Informationen klar und leicht verständlich sind.


Struktur der Produktinformationen:


  • Produktname: Klar und prägnant.

  • Beschreibung: Was macht das Produkt einzigartig?

  • Technische Details: Wichtige Spezifikationen und Funktionen.

  • Preisinformationen: Preis und Verfügbarkeit.


6. Kontaktinformationen


Zu guter Letzt sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kontaktinformationen leicht zu finden sind. Dies ermöglicht es Journalisten und Medienvertretern, Sie schnell zu erreichen, wenn sie weitere Informationen benötigen oder Interviews anfragen möchten. Geben Sie mehrere Kontaktmöglichkeiten an, einschließlich E-Mail, Telefonnummer und gegebenenfalls Social-Media-Links.


Wichtige Kontaktinformationen:

  • Name der Kontaktperson

  • Position im Unternehmen

  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • Links zu sozialen Medien oder Unternehmenswebseite



Fazit


Ein professionelles Pressekit ist ein wertvolles Instrument, um ihre Botschaften effektiv zu kommunizieren und die Medienpräsenz zu erhöhen. Indem Sie die oben genannten sechs Elemente in Ihr Pressekit aufnehmen, stellen Sie sicher, dass Journalisten und Medienvertreter alle notwendigen Informationen erhalten, um über Ihr Unternehmen zu berichten. Investieren Sie Zeit und Mühe in die Erstellung eines ansprechenden Pressekits und Sie werden die Vorteile in Form von erhöhter Sichtbarkeit und positiven Medienberichten spüren.




Für ein erfolgreiches Pressekit ist ein methodisches Vorgehen und Vollständigkeit entscheident.

bottom of page